Wir über uns
Im Jahre 1976 tritt eine Gruppe von Bogenschützen dem Schützenverein „Edelweiß-Bühl“ bei, die sich unter Führung ihres Abteilungsleiters Heinz Mussotter mit hervorragenden Schießergebnissen, erzielt bei Landesmeisterschaften, Deutschen und Europameisterschaften, sowie bei internationalen Bogenschießwettbewerben, auszeichnen konnte.
(Quelle: Schützenverein „Edelweiß-Bühl“)
Am 15. November 1979 wurden die Bibertaler Bogenschützen e.V. 79 als rein eigenständiger Bogenschieß-Verein gegründet:
Der Verein der "Bibertaler Bogenschützen e.V. 79" wurde durch das Amtsgericht Günzburg in das Vereinsregister (VNr. 302) eingetragen.
Die Bibertaler Bogenschützen (BBS) sind am 01.01.1993 als gemeinnützig eingestuft worden.
Vom ersten Unterstand bis zum jetzigen Vereinsheim vergingen natürlich viele Jahre und das war auch nur durch die tatkräftige Unterstützung unser Mitglieder und Gönner zu schaffen. Die Einweihung des Vereinsheims der Bibertaler Bogenschützen (BBS) erfolgte am 2. Juni 1996 nach einjähriger Bauzeit. Allen Beteiligten sei nochmals gedankt.
Wir haben ein Rekordbuch an Meisterschaften und Platzierungen, die die Bibertaler als ältester Bogenschützenverein im Landkreis Günzburg auch noch zum sportlichen Vorzeigeklub machen.
(Quelle: GZ extra, 21. Januar 2008)
Seit dem 23.01.2012 haben wir die Bibertaler Bogenschützen (BBS) ein eigene Domain und sind mit einer Homepage (http://www.bibertaler-bogenschuetzen.de) im Internet präsent.
Am 14. September 2012 wurden die BBS in den Behinderten-Rehabilitations-Sportverband Bayern (BVS-Bayern) auf genommen.
Im August 2013 konnten die BBS den Schießplatz kaufen.
Seit 2014 gibt es für die Gemeinde Bühl jetzt die "Bibertal App".
Wir, die Bibertaler Bogenschützen sind Mitglied beim Bayerische Schützenbund (BSSB), der Dachverband ist der Deutschen Schützenbund (DSB) .Einige von uns schießen als Einzelmitglied beim Bogensportverband Bayern (BVBA), dem Deutscher Feldbogen Sportverband (DFBV) und es besteht die Möglichkeit der Einzelmitgliedschaft im Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern (BVS-Bayern). Die Schießlinie ist gepflastert und das Vereinsheim ist barrierefrei zu erreichen. Die Turnhalle hat leider Treppen, aber gemeinsam findet sich eine praktikable Lösung.
- Details
- Wir über uns
- Zugriffe: 5299
ist ein Gutschein für das Bogenschießen (mit einem Vereinsübungsleiter oder einem sehr erfahrenem Vereinsmitglied) bei den Bibertaler Bogenschützen (BBS) in Höhe von 30€.
Dieser beinhaltet 3 x 2 Stunden Training mit Kaffee und Kuchen in der Pause.
Nun denn, Alle ins Gold!
- Details
- Wir über uns
- Zugriffe: 6415
Bogenplatz | Halle |
Adresse:
Koordinaten: N 48.41983° E 010.17180° Höhe üNN: 473m |
Adresse:
Koordinaten: N 48.41658° E 010.18563° Höhe üNN: 462m |
- Details
- Wir über uns
- Zugriffe: 14742
Winter: Von Anfang Oktober bis Ende März sind die Bibertaler Bogenschützen (BBS) in der Turnhalle in Bühl.
Bitte Turnschuhe tragen.
Fortgeschrittene Montags von ca. 1930 bis ca 2100 Uhr
Jugendtraining jeden Samstag von 1345 bis 1600 Uhr
In der Halle haben wir 7 fahrbare Scheibenständer mit Auflagen.
Sommer: Von Ende März bis Anfang Oktober sind die BBS auf dem Bogenschießgelände in Opferstetten (hinter dem Fußballplatz).
Jugendtraining jeden Samstag von 1345 bis 1600 Uhr danach Fortgeschrittenentraining mit Open End.
Wir haben 9 fahrbare Scheibenständer mit Auflagen und können diese somit sehr flexibel und individuell auf verschiedene Entfernungen (von 5m - 90m) einstellen.
Wir die BBS nehmen Kinder ab ca. 10 Jahren (je nach körperlicher Konstitution) auf.
Weitere Trainingszeiten auf Anfrage.
Interesse ? Dann kontaktieren Sie bitte Marc Joksch.
Trainer
Vereinsübungsleiter (VüL):
Jugendtrainer: | Olaf Meißner-Seidel
Ingmar Holm |
Ansprechpartner Compound: | Günter Zemke |
- Details
- Wir über uns
- Zugriffe: 13394
Wir, die Bibertaler Bogenschützen (BBS), erheben eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe eines Jahresbeitrages.
Jahresbeiträge |
ab 1.1.2014 | |
Kinder bis 15 Jahre |
28,00€ |
|
Junioren, Schützen ab 16 Jahre |
55,00€ |
|
|
||
Tagesversicherung |
||
Kinder bis 15 Jahre |
1,00€ | |
Schützen ab 16 Jahre |
2,00€ | |
Tagesbeitrag für Gastschützen |
4,00€ |
Für die Einzelmitgliedschaft(en) in anderen Verbänden wie z. B. dem Deutschen Bogensport-Verband 1959 e. V. (DBSV), dem Bogensportverband Bayern (BVBA), dem Deutschen Feldbogen-Sportverband e. V. (DFBV) oder dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern (BVS Bayern) kommen die jeweiligen Beiträge hinzu (die Bibertaler Bogenschützen sind Mitglied im Deutschen Schützenbund DSB).
- Details
- Wir über uns
- Zugriffe: 6586